|
Herzlich Willkommen bei Papageno MusikLernen
 |
|
|
Wichtig:
Die Gebühr für den Unterricht ist eine Jahresgebühr (siehe Gebührenordnung), die in zwölf Teilbeträgen monatlich abgebucht wird unabhängig von den Ferien. Beginnt man während des Schuljahres mit dem Unterricht verringert sich der Jahresbetrag natürlich entsprechend.
|
|
|
|
|
|
So funktioniert die Anmeldung:
Sie drucken sich ein Anmeldeformular von unserer homepage aus und lassen uns dieses im
Original ausgefüllt zukommen. Wir sammeln alle Anmeldungen für das neue Schuljahr bis Ende Juli,
im August machen die Lehrer den Stundenplan und melden sich dann bei Ihnen wegen der
Terminvereinbarung.
Wenn Sie sich während des Schuljahres anmelden, hören Sie umgehend, sobald Ihre
Anmeldung bei uns eingetroffen ist, von der zuständigen Lehrkraft.
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldungen entweder per mail an afra.schranner@gmx.de oder per Post an
Faistenberg 30/85405 Nandlstadt NICHT in den Briefkasten der Musikschule in der Marktstraße 1
werfen!!! Danke
|
|
|
|
|
|
In Hohenwart bieten wir an:
Schlagzeug
Klarinette
Saxophon
Blockflöte
|
|
|
|
|
|
Alle Schüler starten bei der Anmeldung mit einem Probemonat. Das heißt, erst nach vier Unterrichtseinheiten müssen sie sich entscheiden, ob sie das ganze Schuljahr dabei bleiben wollen. Beenden sie nach dem Probemonat das Unterrichtsverhältnis wird einmalig die Monatsgebühr fällig.
|
|
|
|
|
|
Auf Nachfrage gibt es bei Papageno Leihinstrumente, solange der Vorrat reicht.Je nach Instrument zwischen 10,- und 20,- € monatlich. E-Gitarren und Blockflöten gibt es nicht für den Verleih.
(Gitarren 10,-€/Trommel 10,-€/ Blasinstrumente 15,-€/E-Piano 20,-€ monatlich)
|
|
|
|
|
|
So funktioniert unser Instrumentenkarussell:
Das Instrumentenkarussell bietet Kindern und Jugendlichen, die noch etwas unentschlossen
sind, die Möglichkeit, bis zu vier Instrumente innerhalb eines Schuljahres auszuprobieren.Die
gewünschten Instrumente werden Anfang des Schuljahres festgelegt und je nach Anzahl der
Instrumente in einem drei-, vier- oder sechsmonatigen Rhythmus gewechselt.
Die benötigten Instrumente können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Der Unterricht findet, wie auch der reguläre Instrumentalunterricht, einmal wöchentlich statt. Je
nach Nachfrage kann der Unterricht auf Wunsch als Einzel- oder Gruppenstunde abgehalten werden.
Die Kosten entsprechen denen des Instrumentalunterrichtes.
Während des Instrumentenkarussells wechseln neben den Instrumenten auch die Lehrkräfte,
die diesen speziellen Unterricht zusätzlich zu ihrem eigentlichen Stundenplan einplanen müssen.
Daher muss der Unterricht vor oder nach dem regulären Unterricht oder in einer Zwischenstunde
stattfinden. Eine gewisse zeitliche Flexibilität zum jeweiligen Instrumentenwechsel wäre nötig, sowie
auch die Bereitschaft, zu den Zweigstellen Nandlstadt oder Hörgertshausen zu fahren.
|
|
|
|
|
|